Asthma
Bei Asthma können die Atemwege kurzzeitig oder auch dauerhaft so verengt sein, dass man schlecht Luft bekommt. Doch wenn das Asthma gut behandelt wird, ist es meistens möglich, ein weitgehend beschwerdefreies Leben zu führen.
Montag - Freitag: 8:00 - 18:00 Uhr - Samstag: 8:00 - 12:00 Uhr
Bei Asthma können die Atemwege kurzzeitig oder auch dauerhaft so verengt sein, dass man schlecht Luft bekommt. Doch wenn das Asthma gut behandelt wird, ist es meistens möglich, ein weitgehend beschwerdefreies Leben zu führen.
Viele Menschen mit Herzschwäche vermeiden körperliche Belastungen, um Beschwerden wie Kurzatmigkeit und Luftnot vorzubeugen. Offenbar tut Bewegung bei Herzschwäche auf lange Sicht aber gerade gut: Studien zeigen, dass spezielle Herzsport-Programme die …
Die Diagnose Diabetes Typ 2 kommt manchmal völlig unerwartet: Zum Beispiel, wenn bei einer Routineuntersuchung ein erhöhter Blutzuckerwert auffällt. Um ihn zu senken, brauchen einige Menschen nur ihre Ernährung anzupassen und etwas Gewicht abzunehmen. …
Nachts häufig zur Toilette müssen und trotzdem das Gefühl haben, dass die Blase nie ganz leer wird: Viele Männer in der Lebensmitte kennen das. Die Ursache der Beschwerden ist meist eine gutartig vergrößerte Prostata. Wir stellen verschiedene Möglichke…
Die Wirbelsäule hält den Körper aufrecht und verbindet verschiedene Teile des Skeletts miteinander. Obwohl sie aus einer zusammenhängenden Kette von Knochen besteht, ist sie beweglich. Dafür sorgen elastische Bandscheiben und Bänder.
Die Wirbelsäule hält den Körper aufrecht und verbindet verschiedene Teile des Skeletts miteinander. Obwohl sie aus einer zusammenhängenden Kette von Knochen besteht, ist sie beweglich. Dafür sorgen elastische Bandscheiben und Bänder.
Die Wirbelsäule hält den Körper aufrecht und verbindet verschiedene Teile des Skeletts miteinander. Obwohl sie aus einer zusammenhängenden Kette von Knochen besteht, ist sie beweglich. Dafür sorgen elastische Bandscheiben und Bänder.
Apixaban (Handelsname Eliquis) ist seit Juli 2014 zur akuten Behandlung von Erwachsenen zugelassen, bei denen eine tiefe Venenthrombose oder eine Lungenembolie aufgetreten ist.
Aflibercept (Handelsname Zaltrap) ist seit Februar 2013 für Erwachsene mit metastasiertem Krebs des Dick- oder Enddarms zugelassen, bei denen eine Chemotherapie mit Oxaliplatin die Erkrankung nicht aufhalten konnte.
Eribulin (Handelsname Halaven) ist seit März 2011 zur Behandlung von Frauen (aber auch von Männern) mit lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem Brustkrebs zugelassen. Er kommt infrage, wenn die Krankheit trotz einer oder mehrerer Chemotherapien mit…