Enzalutamid (Xtandi) bei fortschreitendem Prostatakrebs
Enzalutamid (Handelsname Xtandi) ist seit Juni 2013 für Männer mit fortgeschrittenem Prostatakrebs zugelassen, bei denen eine übliche Hormonblockade nicht mehr wirkt.
Montag - Freitag: 8:00 - 18:00 Uhr - Samstag: 8:00 - 12:00 Uhr
Enzalutamid (Handelsname Xtandi) ist seit Juni 2013 für Männer mit fortgeschrittenem Prostatakrebs zugelassen, bei denen eine übliche Hormonblockade nicht mehr wirkt.
Enzalutamid (Handelsname Xtandi) ist seit Juni 2013 für Männer mit metastasiertem Prostatakrebs zugelassen, bei denen eine übliche Hormonblockade nicht mehr wirkt.
Dabrafenib (Handelsname Tafinlar) ist seit August 2013 zur Behandlung von fortgeschrittenem schwarzem Hautkrebs zugelassen. Es kommt für erwachsene Patientinnen und Patienten infrage, bei denen ein bestimmtes verändertes Protein zu unkontrolliertem Tum…
Venetoclax (Handelsname Venclyxto) ist als Einzeltherapie seit Dezember 2016 für Erwachsene mit einer chronischen lymphatischen Leukämie (CLL) zugelassen.
Kreuzschmerzen kennt fast jeder Mensch. Meist treten sie plötzlich auf und klingen innerhalb einiger Tage oder Wochen von selbst wieder ab. Nur selten werden sie durch eine ernsthafte Erkrankung ausgelöst. Ein regelmäßiges Bewegungstraining kann helfen…
„Gutes“ Cholesterin, „schlechtes Cholesterin“: Wir erklären den Unterschied, die zugehörigen Fachbegriffe und welche Werte als normal gelten. Erfahren Sie auch, welche anderen Faktoren die Entstehung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen beeinflussen und wie…
Tildrakizumab (Handelsname Ilumetri) ist seit September 2018 zur systemischen Therapie für Erwachsene mit mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis zugelassen.
Nierensteine sind vor allem bei 40- bis 60-Jährigen weit verbreitet. Die kleinen, festen Ablagerungen bilden sich im Nierenbecken und können bis in die Harnleiter wandern. Größere Steine können schmerzhaft sein und müssen häufig entfernt werden. Zur Vo…
Abemaciclib (Handelsname Verzenios) ist seit September 2018 für Frauen mit Hormon-Rezeptor-positivem Brustkrebs zugelassen, der Metastasen gebildet hat oder lokal fortgeschritten ist. Der Wirkstoff wird als Teil einer Antihormontherapie mit einem Aroma…
Abemaciclib (Handelsname Verzenios) ist seit September 2018 für Frauen mit Hormon-Rezeptor positivem Brustkrebs zugelassen, der Metastasen gebildet hat oder lokal fortgeschritten ist. Der Wirkstoff wird als Teil einer Antihormontherapie mit einem Aroma…